Inhalt:

Vorgeschichtliche Funde

Semnonen und Slawen

König Heinrich I.

Otto der Große und das Bistum Havelberg

Slawische Vorherrschaft vom Ende des 10. Jh. an

Markgraf Albrecht der Bär

Bischof Anselm

Deutsche Kolonisation

Städte

Adelsgeschlechter

Bischöfe und Kapitel

Niedere Geistlichkeit

Askanische und Wittelsbacher Markgrafen

Kaiser Karl IV.

Zustände um 1400

Die ersten Zollern

Umschwung im 15. Jahrhundert

Der Klerus im 15. Jahrhundert

Kurfürst Joachim II.

Säkularisationen

Friedliche Zeiten

Der dreißigjährige Krieg

Statistisches aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts

Heilung der Kriegsschäden

Einrichtung der Verwaltung in der gesamten Prignitz

Förderung der Landeskultur

Kriegsleiden

Neuordnung der Verwaltung nach 1813

Besitzverhältnisse in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Entwicklung des Verkehrs

zurück

© JK'99